Kongress zur Standardisierung im Bildungswesen

Vom 28. August bis zum 2. September findet im Konferenzzentrum der ETH Zürich der Kongress zur Standardisierung im Bildungswesen aus historischer Perspektive statt. Der Kongress basiert auf der These, dass nationale und internationale Standardisierung, der Widerstand gegen sie und die Entwicklung regionaler Besonderheiten sich gegenseitig bedingen. Die Organisatoren setzen sich zusammen aus Mitgliedern der Universitäten Bern, Stanford und Luxembourg und der Fachhochschule Nordwestschweiz. Sponsoren sind der Schweizerische Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung und das Centro Stefano Franscini.


Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Instituts für Erziehungswissenschaft der Universität Bern.

Redaktion (ds)