Kritische Studie zur Effizienz von Bildungsinvestitionen im föderalen System der Bundesrepublik Deutschland

Die von der Friedrich-Ebert-Stiftung veröffentlichten Ergebnisse einer aktuellen Studie von Dr. Dieter Dohmen (Direktor des Berliner Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie) zeigt, wie die Kosten und Erträge von Bildungsinvestitionen auf die drei föderalen Ebenen – Bund, Länder und Kommunen – entfallen und wie sich diese Finanzflüsse im Falle einer größeren Bundesfinanzierung verändern.
Die Länder tragen in den meisten Bildungsbereichen die größten finanziellen Lasten, profitieren aber am wenigsten im Vergleich zu Bund, Kommunen und insbesondere Sozialversicherungen.

Information:
www.fibs.eu/de/sites/jumpto.php
Studie:
http://library.fes.de/pdf-files/studienfoerderung/08470.pdf

Redaktion (PH)