Kurzfilmwettbewerb zur Inklusiven Bildung

Die Deutsche UNESCO-Kommission hat zum Filmwettbewerb mit dem Thema "Inklusive Bildung" aufgerufen. Studierende von Film- und Medienschulen können sich hierfür ab sofort mit einem Kurzfilm bewerben. Teilnehmende Filme sollen das Thema der Inklusion auf kreativ humorvolle, nachdenkliche, oder aufrüttelnde Art und Weise umsetzen. Von einer Fachjury ausgewählt, wird das beste Filmkonzept mit professioneller Unterstützung produziert. Auf dem UNESCO-Gipfel "Inklusion - Die Zukunft der Bildung" am 19. und 20. März in Bonn wird der Gewinnerfilm schließlich präsentiert. Unterstützt wird der Gipfel von Aktion Mensch, der Bertelsmann Stiftung, das Bildungs- und Förderungswerk der GEW, das Deutsche Institut für Menschenrechte, die Heidehof Stiftung, die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft und die Stadt Bonn. Einsendeschluss für den Kurzfilmwettbewerb ist der 30. August 2013. Die UN-Konvention zur inklusiven Bildung soll seit 2009 auch in Deutschland umgesetzt werden, um einen gemeinsamen Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderung zu gewährleisten.

Mehr Informationen:
www.unesco.de/kurzfilmwettbewerb_inklusion.html
www.unesco.de/filmwettbewerb_teilnahme.html
www.unesco.de/gipfel_inklusive_bildung.html
www.unesco.de/inklusive_bildung.html

Redaktion (dd)

Schlagwörter

inclusion