Lehrplan Plus in Bayern

Das Bundesland Bayern steht vor der Durchsetzung der ersten Lehrplanreform für das Gymnasium seit 13 Jahren. Viele Details und Änderungen werden unter dem Motto der Kompetenzorientierung realisiert; im Fach Deutsch beispielweise steht statt umfangreicher Pflichtlektüre nur noch Goethes „Faust I“ auf dem Lehrplan – die Lehrkräfte haben nun einen deutlich größeren Entscheidungsspielraum, was die Unterrichtsgestaltung angeht. Weiterhin wird in Mathematik ein Schwerpunkt auf Kopfrechnung gesetzt, sowie Lektionen in den unterschiedlichen Jahrgangsstufen verschoben. Das Fach Englisch wird zwar weiterhin hauptsächlich die englischsprachigen Kulturen der USA und Großbritannien behandeln, doch verstärkt auf Medienkompetenz setzen: „visual literacy“ ist der verwendete Begriff. In Geschichte werden die Lehrkräfte weiterhin durch den Stoff führen, doch mit weniger verfügbaren Schulstunden als zuvor. 2017 werden die ersten Schüler unter diesem Lehrplan im Gymnasium unterrichtet.

Redaktion (sz)

Schlagwörter

curriculum