Leistungsbereitschaft in der Schule – Mädchen liegen vorn

Mittels Fragebögen, Gruppendiskussionen und Videoaufnahmen des Schulunterrichts haben Wissenschaftler in der Schweiz die Daten von 872 Schülern ausgewertet und einmal mehr bestätigt, dass die schulische Leistungen von Jungen hinter denen der Mädchen zurückliegt. In der Mathematik, welche früher die Stärke der Jungs war, wurden nun keine geschlechtsspezifischen Unterschiede mehr festgestellt. In sämtlichen sprachlichen Fächern sowie Biologie, Chemie und Geschichte schneiden Mädchen nun sogar durchweg besser ab. Auffällig sei der Zusammenhang der schlechten Schulleistungen von Jungen mit deren Meinung über die Geschlechterrollen. Wenn sie die Ansicht vertraten, dass Männer die Frauen „führen“ sollten, dann neigten sie häufiger dazu, den Unterricht zu stören und erzielten ein acht Prozent schlechteres Jahresergebnisse als männliche Mitschüler im gleichen Jahrgang. Doch auch der Einfluss der Lehrer und des Lehrstils, sowie der Einfluss des Freundeskreises spiele eine Rolle.

Informationen:

http://www.sueddeutsche.de/../luxemburger-studie-jungs-haben-wenig-lust-auf-schule

 

Bild: dpa

Redaktion (sz)