Lernsoftware statt Nachhilfe?

Der Markt für Lern-Apps- und Software ist ein großer. Dabei sind Programme, die ergänzend zum Schulstoff weitere Lektionen und Vertiefungen enthalten, nicht immer effektiv, wenn sie in Eigeninitiative von den Schülern verwendet werden. So gibt es Software von den großen Schulbuchherstellern, einzelne spezialisierte und solche mit hohen Preisen, mit Probe-Abos, sowie kostenlose Varianten. Bei der Auswahl des geeignetsten Programms können persönliche Erfahrungen von Lehrern, anderen Eltern oder Freunden sehr hilfreich sein. Auszeichnungen für Lernsoftware sind ebenfalls gute Anhaltspunkte bei der Auswahl.
Weitere Informationen zu Qualitätsmerkmalen oder Eignung von Programmen:
http://www.tagesspiegel.de/../digitale-kindheit-ersetzt-lernsoftware-die-nachhilfe
Bild: Lernsoftware - Das tapfere Schneiderlein auf Europareise
Redaktion (sz)