Lexikon der deutschen Weltmarktführer

Eine aktualisierte Auflage des Lexikons der deutschen Weltmarktführer des Verlags Deutsche Standards ist kürzlich erschienen. Es enthält eine Auflistung der über 1.600 deutschen Unternehmen, die weltweit zu den oberen drei in ihren jeweiligen Marktsegmenten gehören, und die dazugehörigen Informationen wie Standort, Firmeneckdaten und Entwicklungs-Trends. Es wurde ein Drittel des Gesamtumsatzes dieser Unternehmen, die zu großen Teilen mittelständisch sind und sich in Familienbesitz befinden, im Inland erwirtschaftet. Auch ballen sich die Top-Firmen bevorzugt in städtischen Gebieten der Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Das Lexikon porträtiert rund 1.000 dieser Unternehmen und wurde am 27. Januar 2015 auf dem Gipfeltreffen der deutschen Weltmarktführer vorgestellt.
Informationen:
http://idw-online.de/de/news622199
Bild: F. Langenscheidt u. B. Venohr
Redaktion (sz)