Materialien zum Globalen Lernen

Das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg bietet neue Materialien zum globalen Lernen an. Zu dem "Hamburger Unterrichtsmodell zum KMK-Orientierungsrahmen Globale Entwicklung" liegt jetzt das vierte Heft vor. Unter dem Titel "Wem nützt der Welthandel?" setzen sich die Autoren mit dem Thema Welthandel und seiner Bearbeitung im Projektunterricht auseinander. Das Material richtet sich an die Jahrgangsstufen 9 und 10 sowie die Oberstufe.
Weitere Publikationen in diesem Sinne sind:
- Didaktisches Konzept Globales Lernen
- Hunger durch Wohlstand? (Biosprit, Fleischkonsum, Klimawandel, ab Kl. 9)
- Haben wir eine globale Schutzverantwortung? (Neue Kriege, weltweite
Gewalt, Oberstufe)
Mehr Inforamtionen:
http://li.hamburg.de/publikationen/3320628/globales-lernen-welthandel.html