Multimediales Bildmaterial zum Thema Zwangsarbeit

Wissenschaftler der Freien Universität Berlin haben Material zusammengestellt, bestehend aus DVD, Lernsoftware und Lehrerheft, dessen Ziel die Bewahrung der Erinnerung an die 12 Millionen Menschen ist, die im nationalsozialistischen Deutschland Zwangsarbeit geleistet haben. Auf der DVD sind Interviews mit Betroffenen enthalten. Hintergrundfilme informieren über das Thema Zwangsarbeit, Entschädigungsleistungen und über die Interviewsammlung. Die Software enthält Aufgaben, Karten, Transkripte, Fotos, Informationstexte, Methodentipps sowie ein Lexikon für den Einsatz im Unterricht oder im Rahmen von Projekten. Das Lehrerheft enthält noch zusätzlich Aufgabenvorschläge und Arbeitsblätter.

 

Information:
www.zwangsarbeit-archiv.de
Materialbestellung: Link

Redaktion (TB)