Nationaler Aktionsplan "Bildung für nachhaltige Entwicklung" in der Neuauflage

In einer aktualisierten und überarbeiteten Fassung ist der Nationale Aktionsplan für Deutschland erschienen. Dies ist das zentrale Referenzdokument für die Umsetzung der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE). Es wird Auskunft darüber erteilt, wie Deutschland BNE im Bildungssystemen verankert, welche Ziele gesetzt wurden und wie die Dekade umgesetzt wird. Neben den vier Teilzielen, welche als Orientierungen dienen, enthält der Nationale Aktionsplan 2011 auch die Strategie für die zweite Dekaden-Hälfte. Ebenso sind in ihm die wichtigsten politischen Grundsatzpapiere enthalten, wie zum Beispiel die UN-Resolution von 2002 und die beiden Bundestagsbeschlüsse von 2004 und 2009. Aber auch die Erklärungen der Deutschen UNESCO-Kommission mit der Kultusministerkonferenz "Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule" (2007) und der Hochschulrektorenkonferenz "Hochschulen für nachhaltige Entwicklung" (2010) sind aufgeführt. Der Katalog mit den offiziellen Maßnahmen der Weltdekade, der bislang ebenfalls im Aktionsplan abgedruckt worden war, findet sich künftig ausschließlich im Internet.
Mehr Informationen:
www.bne-portal.de/nationaler-aktionsplan
www.bne-portal.de/massnahmen
Redaktion (CK)