Neue Lehrpläne aufgrund von mangelndem Geschichtswissen
Innerhalb des Lehrplans des Faches Geschichte ließ sich bisher ein chronologisches Vorgehen bezüglich der geschichtlichen Ereignisse wieder finden. Die Auseinandersetzung mit der DDR wurde dementsprechend spät behandelt. Aufgrund der Kritik am mangelhaften Wissen von Schülern über die jüngste deutsche Vergangenheit sollen im Bundesland Brandenburg ab dem Schuljahr 2011/2012 jedoch neue Rahmenlehrpläne in Kraft treten. Diese integrieren die Thematik der DDR nun ab der siebten Klasse in unterschiedliche Themenfelder, wie z.B. „Schule in der Diktatur und in der Demokratie“ oder „Plan- und Marktwirtschaft“. Im Zuge dessen soll ebenfalls neues Unterrichtsmaterial eingesetzt werden, wodurch ein lebendiger Unterricht erhofft wird. Des Weiteren sind Besuche von Gedenkstätten oder Museen verpflichtend.
Weitere Informationen:
www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11862702/62249/Nach-der-Kritik-am-mangelnden-Geschichtswissen-der-Schueler.html
Redaktion (CW)