Neue Studie zu Ursachen für kulturelle Unterschiede

Das Forscherteam, unter ihnen auch Klaus Boehnke, Professor für sozialwissenschaftliche Methodenlehre an der Jacobs University und Co-Autor der Studie, führte insgesamt gut 6.800 Interviews in 32 Ländern weltweit mit Personen unterschiedlichsten sozialen Status, um ein Maß dafür zu entwickeln, wie streng bzw. tolerant die jeweilige Gesellschaft empfunden wird. Gefragt wurde beispielsweise nach dem Verhalten in verschiedenen öffentlichen Situationen, das als angemessen bzw. unangemessen gilt. Außerdem wurde danach gefragt, wie die Befragten auf unangemessenes Verhalten reagieren und woran sie merken, welches Verhalten von ihnen erwartet wird.

Mehr Informationen unter:
idw-online.de/de/news427410

Redaktion (FG)