Neuer Band zu Bildern im Schulbuch

In der Reihe "Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuchforschung" ist der Band "Das Bild im Schulbuch" erschienen. In diesem Band wird das Bild im Schulbuch unter drei Gesichtspunkten betrachtet. Zum einen geht es um die Bedeutung des Bildes im Prozess des Lernens sowie darum, bilddidaktische Problemstellungen zu diskutieren. Zum anderen steht die Frage im Zentrum, wie über Bilder national geprägte "Weltbilder" vermittelt werden. Im abschließenden dritten Teil wird die Bedeutung des Bildes im fachdidaktischen Vermittlungsprozess erörtert.

 

Information:
www.klinkhardt.de/verlagsprogramm/1698.html

Redaktion (TB)