Reisetagebücher Humboldts in Berlin

Alexander von Humboldt war ein deutscher Naturforscher, der die Geographie als empirische Wissenschaft mitbegründet hat und im 18. und 19. Jahrhundert mehrjährige Forschungsreisen durch Amerika sowie Asien unternahm. Die Schlüsseldokumente für die Naturwissenschaften waren hier die Tagebücher, die er auf seiner fünfjährigen Reise geschrieben hat und nun der Öffentlichkeit gezeigt werden. Vom 4. bis 6. Dezember werden Sie in der Berliner Staatsbibliothek ausgestellt. Die erst kürzlich aus Privatbesitz erworbenen Schriften werden ebenso wie sein gesamter Nachlass digitalisiert und auch online veröffentlicht. Ein Team unter Leitung des Literaturwissenschaftlers Otmar Ette (Universität Potsdam) wird die Tagebücher auswerten.
Informationen:
http://www.focus.de/.../humboldts-amerika-tagebuecher-erstmals-ausgestellt
Bild: Wikimedia commons
Redaktion (sz)