Roboter in die Schulen!

Die Bedeutung von Robotern nimmt nicht nur stark in Forschung und Wirtschaft zu, sondern wird auch künftig in die Bildung der ganz jungen Schüler Einzug halten. Zwar ist noch nicht in Planung, die Programmierung von Robotern als verpflichtendes Schulfach einzuführen, doch freiwillig kann man bereits an Kursen teilnehmen. Vor allem als Hilfe für die Interessenfindung- und Entwicklung kann dieses Fach dienen, sowie Berührungsängste nehmen und Unterrichtsinhalte aus der Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern ins Praktische umsetzen und somit Wissen verknüpfen. Zwar besteht diese Möglichkeit bisher nur an bayrischen Schulen, doch durch den zukünftigen Bedarf an Programmierern verkleinern sich auch die Hürden für entsprechende Schulfächer.

Informationen:

http://www.galileo.tv/../steht-schon-bald-robotertechnik-auf-deutschen-lehrplaenen/

 

Bild: Wikimedia Commons

Redaktion (sz)