Schicksale jüdischer Kinder 1933-1942 in Berlin - Menschenrechtsbildung durch historisches Lernen
Das Anne Frank Zentrum hat zusammen mit dem Centrum Judaicum, der Humboldt-Universität und Kinderexperten aus drei Berliner Grundschulen die Lernmaterialien »Nicht in die Schultüte gelegt« entwickelt, mit denen Kinder der Klassen 4 bis 6 in Lernwerkstätten anhand von Biografien jüdischer Schülerinnen und Schüler aus der Zeit des Nationalzosialismus sowie Artikeln der UN-Kinderrechtskonvention Diskrimierung und Verlust aus der Vergangenheit mit heutigen Lebensweltsituationen vergleichen in Beziehung setzen können, um daraus ihre eigene Situation besser zu verstehen und bewußter zu gestalten.
Information:
www.annefrank.de
Redaktion (TH)