Schriftenreihe der bpb: Kulturkonflikte - Kulturbegegnungen

Der neue Band der Schriftenreihe der Bundeszentrale für poltische Bildung (bpb) "Kulturkonflikte - Kulturbegegnungen" behandelt in vier Kapiteln mit insgesamt 27 Kapiteln die Konflikte und Begegnungen von Juden, Christen und Muslimen in Gegenwart und Vergangenheit. Dabei möchte der Band sowohl die Vielfalt der drei Religionen darstellen, als auch zu einem interreligiösen Dialog anregen, ohne dabei die historischen Konflikte zu verschweigen.


Mehr Informationen:
www.bpb.de/publikationen/RDTK76
www.herbert-quandt-stiftung.de/files/pressemeldungen/presseeinladung_tagung_kulturkonflikte_kulturbegegnungen_88_7ad5ca.pdf

Redaktion (ML)