Schulbuch des Jahres 2012 gesucht
Zur Leipziger Buchmesse 2012 vergibt das Georg-Eckert-Institut in Kooperation mit der Leipziger Messe GmbH erstmals den Preis „Schulbuch des Jahres“. Gewürdigt werden soll in drei Fachdomänen je ein Titel, der in besonderem Maße die Anforderungen an ein zeitgemäßes Schulbuch erfüllt, Mut zu inhaltlichen, didaktisch-methodischen sowie gestalterischen Innovationen zeigt und die Herausforderungen von Bildungsstandards und kompetenzorientiertem Lernen aufnimmt. Die Auszeichnung steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten der Kultusministerkonferenz.
Mit dem Preis „Schulbuchs des Jahres 2012“ wollen das Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung und die Leipziger Messe GmbH Herausgeber bzw. Autoren(-teams) für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Schulbuchkonzepte auszeichnen und damit auch die beteiligten Schulbuchverlage in der Öffentlichkeit bekannt machen. Dadurch sollen breite Debatten zum Thema Schulbuch und zu seinem Stellenwert im Unterrichtsalltag angeregt werden, die für die gesellschaftliche Bedeutung von Schulbüchern sensibilisieren und zu einer fortlaufenden Verbesserung bzw. Weiterentwicklung von Schulmaterialien beitragen können.
Schüler, Lehrer, Eltern, Fachwissenschaftler, Fachdidaktiker etc. sind eingeladen, exzellente Schulbücher für die Auszeichnung als „Schulbuch des Jahres 2012“ zu empfehlen. Die Nominierung ist noch bis zum 30.06.2011 mittels eines Onlineformulars möglich.
Weitere Informationen zu Nominierungen:
www.gei.de/stipendien-und-praktika-stipendiaten-preise/schulbuchpreis.html
Kontakt:
Daniel Stange
Email. stange@gei.de
Tel. 0531-123103-278
Redaktion (DS)