Schulbuchschelte in Bolivien

Interessante Neuigkeiten zu Schulbüchern erreichen uns aus Bolivien. Der indigene Präsident des Andenstaates, Evo Morales, hat dazu aufgerufen, die Schulbücher des spanischen Verlages Santillana, die seit 1994 für bolivianische Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur Oberstufe produziert werden, aus dem staatlichen Bildungssystem zu "eliminieren". Als Grund gibt er an, die Bücher verbreiteten "visiones colonialistas" und entsprächen nicht dem nationalen Geschichtsbild. Der Präsident appelliert an die Lehrerinnen und Lehrer seines Landes, selbst Unterrichtsmaterialien zu erarbeiten, die der bolivianischen Geschichte und Kultur eher gerecht würden.

Die BBC veröffentlicht dazu einen Hintergrundbericht auf Spanisch:
http://www.bbc.co.uk/mundo/america_latina/2009/06/090609_0551_textos_escolares_bolivia_jrg.shtml

Redaktion (VRA)