Schulbücher älter als Schulkinder
Betrachtet man das Erscheinungsjahr der Schulbücher in den deutschen Schulen, so offenbart sich, dass ihr Alter durchaus das der Schulkinder erreichen kann.
In einer fünften Realschulklasse zum Beispiel benutzen die Kinder im Deutschunterricht Bücher, welche im Jahr 1992 veröffentlicht wurden. Problematisch zeigt sich hierbei lediglich, dass weder die Umstellung auf den Euro noch die Rechtschreibreform berücksichtigt werden kann.
Eine Anschaffung neuer Schulbücher wäre somit zu befürworten.
Weitere Informationen:
www.fnp.de/fnp/region/lokales/veraltet_rmn01.c.8085603.de.html
Redaktion (CW)