Sozialbericht 2011 vorgestellt

Der jüngst vom Statistischen Bundesamt vorgelegte Sozialbericht 2011 zeigt einen engen Zusammenhang zwischen Bildung, Erwerbsarbeit und Einkommen sowie Gesundheit und Lebenserwartung auf: Wer gut gebildet und vermögend ist, klagt auch viel seltener über Krankheiten und lebt im Schnitt bis zu zehn Jahre länger.
Nach Ansicht der Autoren nehme die soziale Mobilität in Deutschland somit eher ab. Kritisiert wird vor allem, dass sozialer Aufstieg und Wohlstand in Deutschland noch immer sehr stark von der jeweiligen sozialen Herkunft bestimmt sei.

Mehr Informationen:
www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Navigation/Publikationen/Querschnittsveroeffentlichungen/Datenreport__downloads.psml
www.dradio.de/dlf/sendungen/wirtschaftundgesellschaft/1576508/
www.morgenpost.de/printarchiv/wirtschaft/article1791025/Einmal-arm-immer-arm.html
http://www.dradio.de/dlf/programmtipp/studiozeit-ks/1576047/

Redaktion (DV)