Streit um Schulbuch setzt sich fort

Der Streit um das Schulbuch "Ökonomie und Gesellschaft — Zwölf Bausteine für die schulische und außerschulische Bildung" setzt sich fort. Nachdem die Entscheidung eines Vertriebsverbots aufgehoben wurde, soll dem Lehrbuch nun ein Beiblatt beigefügt werden. In dem Beiblatt soll über die einseitige Informationsvermittlung des Buches informiert werden. BDA-Hauptgeschäftsführer Peter Clever ist von dem Buch enttäuscht: Die darin enthaltenen Unterrichtsmaterialien entsprächen "einseitiger Propaganda gegen die Wirtschaft". Aus diesem Grund bittet er darum "den Band in dieser Form nicht weiter zu vertreiben". Die Autorin, Soziologieprofessorin Bettina Zurstrassen, wehrt sich vehement gegen die negative Berichterstattung.
Weitere Informationen zur Diskussion:
http://www.nw.de/nachrichten/thema/20609588_Streit-um-Schulbuch-geht-weiter.html
Foto: Esther Merbt / pixabay
Redaktion (al)