Studie: Sechsjährige Untersuchung von Bildungsbiografien

Ein vierköpfiges Forschungsteam des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) und des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel (IPN) untersucht künftig die längerfristigen Entwicklungen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Nach sechs Jahren Durchführung und Auswertung von Längsschnittstudien will das Team Aussagen über Zusammenhänge von Ausbildungsformen, Alter und Fähigkeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen können, sowie über Phänomene wie scheinbar geschlechterabhängige Vorsprünge beim Lesen und Rechnen. Dazu werden die Teilnehmenden zu unterschiedlichen Zeitpunkten über diee sechsjährige Zeitspanne begleitet, befragt und getestet.

Informationen:

https://idw-online.de/de/news642060

 

Bild: Pixabay.com

Redaktion (sz)