Studie zu digitalen Medien in der Schule

Die Bildungsstudie der Initiative D21 befragte 300 Lehrkräfte aus dem gesamten Bundesgebiet zur Ausstattung der Schulen mit digitalen Medien. Die Befragung ergab, dass 89,5 Prozent der Schulen über Computer verfügen, doch nur für 7,5 Prozent der Schülerinnen und Schüler ein eigenes Gerät vorhanden ist. Die Ausstattung mit Computern wird zwar vom Großteil der Lehrerinnen und Lehrer als gut bewertet, doch fehlende Konzepte verhindern einen richtigen Umgang. Weiterhin wird die Bereitschaft der Lehrkräfte, digitale Medien im Unterricht einzusetzten, durch fehlende Weiterbildungen sowie nicht adäquater Software gebremst. Martin Hüppe, Geschäftsführer beim Cornelsen Verlag und
Gesamtvorstandsmitglied der Initiative D21, sagte: „Ohne digitale Unterrichtskonzepte bieten wir Schülerinnen und Schülern kein Fundament, um sie effektiv auf die Arbeitswelt vorzubereiten." Bei Inhalten aus dem Internet zeigte sich, dass bereits mehr als die Hälfte der Lehrkräfte auf diese Angebote für den Unterricht zurückgreift.

 

Information:
Initative D21: Link
http://bildungsklick.de/a/77224/it-in-den-schulen-ausstattung-ja-einsatz-nein/

Redaktion (TB)