Studie zu "Lebenswelten junger Muslime in Deutschland"

Die Studie "Lebenswelten junger Muslime in Deutschland" ist ein Forschungsprojekt von Psychologen, Soziologen und Kommunikationswissenschaftlern der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der Jacobs University Bremen, der Johannes Kepler Universität Linz sowie der Gesellschaft für Markt- und Sozialforschung Weimar. Im Auftrag des Bundesministeriums des Innern wurde mit quantitativen sowie qualitativen Erhebungsmethoden der Frage nach der Integrationsbereitschaft und nach dem Ausmaß und den Ursachen radikaler Einstellungen und Verhaltensweisen junger Muslime in Deutschland nachgegangen. Sinn der Studie ist eine Bewertung und Prävention islamistischer Radikalisierungsprozesse.

Studie:
http://www.bmi.bund.de

 

 

Redaktion (ss)