The real world – Inklusion

Foto: Dieter Schütz / pixelio.de

Längst ist der Begriff "Inklusion" nicht nur Fachleuten bekannt, sondern in aller Munde.
Bis 2016 ist es Pflicht an deutschen Grundschulen Kinder – mit und ohne Behinderung – gemeinsam zu unterrichten.  Die Fläming-Grundschule in Berlin setzt seit rund 40 Jahren Inklusion um. Beispielsweise hat die Grundschule in Klassen mit mehreren behinderten Kindern immer zwei Lehrer die den Unterricht gestalten. „Jedes Kind hat seine speziellen Bedürfnisse, und da müssen wir darauf reagieren und dazu brauchen wir Personal, Personal, Personal “, so Schulleiterin Rita Schaffrinna (Deutschlandradio, 03.03.2014).
Die Schule arbeitet mit fünf Sonderpädagogen, sechs pädagogische Mitarbeiter und einem Psychotherapeut. Die Fläming-Grundschule, ein Vorbild auch für andere Schulen?

Weiter Informationen unter:
http://www.deutschlandradiokultur.de/schule-behindertes-kind-verhaltensauffaelliges-kind.947.de.html?dram:article_id=278925

Redaktion (as)

Schlagwörter

inclusion