Themenheft Comparativ: Multiple Futures
Die Universität Leipzig gibt unter dem Namen „Comparativ“ seit 1991 sechsmal im Jahr eine Zeitschrift heraus, die sich thematisch mit Globalgeschichte und der vergleichenden Gesellschaftsforschung befasst. Es werden aktuelle Globalisierungsvorgänge beleuchtet sowie Unterschiede und Ähnlichkeiten sowie Interaktions-, Kooperations- und Transferprozesse in ihrem zeitlichen Wandel und im Hinblick auf die Bedeutung und Funktion für die Verräumlichung und Enträumlichung sozialer, kultureller, politischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Ordnungen diskutiert. Die Zeitschrift vertritt ein umfassendes Verständnis historisch-komparatistischer Forschung und verbindet die Präsentation neuer Arbeitsergebnisse mit wissenschaftlicher Reflexion.
In der aktuellen Ausgabe 2016/2 „Multiple Futures“ stehen Zukunftserwartungen und -strategien sowie Wissensbestände aus europäischer, afrikanischer und chinesischer Perspektive vor dem Hintergrund zunehmender globaler Verflechtungen im Fokus.
Auf der Website der Zeitschrift ist diese Ausgabe auf dem Postweg zu beziehen.
Redation (sz)