TU München wird deutsche Zentrale für die PISA-Studien 2012 und 2015
Die Kultusmininsterkonferenz hat am 11.12.2009 beschlossen, dass die Technische Universität München (TUM) das deutsche Führungszentrum der PISA-Studien der OECD in den Erhebungsrunden 2012 und 2015 wird. TUM-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann freut sich über die neue Herausforderung: "Eine bessere Adresse gibt es nicht." Prof. Manfred Prenzel, Dekan der neuen Fakultät TUM SCHOOL OF EDUCATION, übernimmt die Aufgabe des nationalen Projektmanagers für PISA. Die internationalen Schulleistungsuntersuchungen PISA (Programme for International Student Assessment) werden seit 2000 im dreijährigen Turnus vorgenommen. In der kommenden Erhebungsrunde 2012 stehen die mathematischen Fähigkeiten der Schüler im Vordergrund der Untersuchung.
Weitere Informationen: idw-online.de/pages/de/news348694
Redaktion (KR)