Türkei - Informationen zur politischen Bildung

Seit der Staatsgründung 1923 hat die Türkei zahlreiche Umwälzungen mitgemacht. Die Reformen des Republikgründers Atatürk, die in Ablehnung osmanischer Traditionen auf Säkularisierung und Hinwendung zum Westen zielten, bildeten dabei bis in die Gegenwart eine verlässliche Konstante.
Mit dem 313. Informationsheft der Bundeszentrale für politische Bildung wird nicht nur die historische Entwicklung des Einheitsstaates in den Mittelpunkt der Analyse gestellt, sondern auch die gegenwärtige politsche, ökonomische und gesellschaftliche Gegenwartsentwicklung.
Informationen:
http://www.bpb.de/publikationen/CB9MML
Informationsheft als PDF-Download:
www.bpb.de/files/LIAM3I.pdf
Redaktion (ma)