Tweet einer Schülerin löst Lehrplandebatte aus

Ein Tweet der 17-jährigen Naina erreichte die Bildungsministerin Johanna Wanka (CDU) und wurde zum Gegenstand einer Diskussion über den Lehrplan und dessen Inhalte. In der Mitteilung der Schülerin machte sie ihrem Unmut Luft: „Ich bin fast 18 und hab keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen. Aber ich kann 'ne Gedichtsanalyse schreiben. In 4 Sprachen.“ Dieser Ausspruch wurde in den Nachrichten vielfach aufgegriffen und verschaffte der Gymnasiastin sogar einen Auftritt in der TV-Show TV-Total. Jedoch legte sie ihren Twitter-Account aufgrund laut werdender Kritik, die ihrer Wahrnehmung nach an Hass grenzte, vorerst still. Die Debatte wird nun über Fähigkeiten geführt, die in der Schulzeit vermittelt werden müssen, um zu einer allgemeinen Lebenskompetenz.
Informationen:
http://www.spiegel.de/.../wanka-ueber-naina-schuelerin-tweet-gedichtsanalyse-oder-alltagswissen
http://www.faz.net/.../naina-tweet-dirk-loerwald-ueber-wirtschaft-in-der-schul
http://www.sueddeutsche.de/.../bildung-nach-wirbel-um-schulkritikschuelerin-hoert-auf-zu-twittern
Nachtrag:
derstandard.at/2000010662104/Oesterreich-ist-in-puncto-Schule-eine-Blackbox
http://www.stern.de/familie/leben/debatte-um-lehrplan-was-sagt-sylvia-loehrmann-2168175.html
Bild: Twitter.com
Redaktion (sz)