UNESCO: Gleichberechtigung in der Bildung noch nicht Realtität

Die UNESCO hat am 4. November den Bericht „Gender and Education for All 2000-2015: Achievements and Challenges“ vorgestellt. Für einen großen Teil der Länder weltweit gilt: Die Gleichstellung in der Bildung schwankt zwischen den Geschlechtern und kippt mit zunehmendem Alter der Schüler gar ins Gegenteil. Vor allem Mädchen sind bei früher Bildung benachteiligt; hier ist der Zugang zur Vorschule und zur unteren Sekundarstufe längst nicht gesichert. Jungen und junge Männer dagegen leiden ab der oberen Sekundarstufe bis zur Hochschule unter mangelnde Gleichstellung. Mit Ausnahme einiger asiatischer und afrikanischer Regionen gibt es weltweit mehr Hochschulabsolventinnen als Absolventen. Auch Deutschland ist von dem Defizit in der Gleichberechtigung betroffen: Trotz mehr Frauen mit Hochschulabschluss liegen deren Berufs- und Gehaltschancen noch unter denen der Männer. Der Appell der Autoren des Berichts schließlich ist eindeutig. Die Gleichberechtigung von Männern und Frauen gilt es in allen bildungspolitischen Bereichen gesetzlich zu verankern, um diese Steine aus dem Weg zu räumen.

Informationen:

http://bildungsklick.de/../50-prozent-aller-laender-keine-gleichberechtigung-..bildung/

 

Bild: public-domain-image.com / Amanda Mills

Redaktion (sz)