UNESCO Leitfaden zum Umgang mit Open Content Lizenzen

Die Deutsche UNESCO-Kommission hat einen Leitfaden zum rechtssicheren Umgang mit Open Content Lizenzen veröffentlicht. Die Broschüre informiert über Rechte und Pflichten von Urhebern und Nutzern. Open Content Lizenzen ermöglichen es Urhebern selbst zu bestimmen, unter welchen Bedingungen ihre Werke digital veröffentlicht und genutzt werden dürfen. Als bekanntestes Beispiel stellt der Leitfaden die Lizenz "Creative Commons" vor.
Die UNESCO sieht insbesondere in Sozialen Medien große Chancen, Wissensgesellschaften weltweit zu fördern und hat bereits im Juni dieses Jahres die Resolution "Potenziale von Sozialen Medien für UNESCO-Ziele nutzen" verabschiedet. Sie unterstützt seit über 50 Jahren den Aufbau moderner Wissensgesellschaften, in denen der Zugang zu Information und Bildung ebenso verwirklicht ist wie Meinungsfreiheit und kulturelle Vielfalt. Das Internet bietet dabei besondere Chancen, Menschen weltweit den Zugriff auf Wissen zu ermöglichen.
Leitfaden:
http://unesco.de/fileadmin/medien/Dokumente/Kommunikation/DUK_opencontent_FINAL.pdf
Redaktion (PH)