Unterichtsmaterialien zu politischen Inhalten und Wahl-O-Mat online

Der Wohl-O-Mat bietet Wahlberechtigten die Möglichkeit, sich über die Parteien und die wichtigsten Wahlkampfthemen zu informieren. Für den Einsatz des Wahl-O-Mat und von "Wer steht zur Wahl" im Schulunterricht wurden begleitende Materialien entwickelt. Dieses Unterrichtsmaterial in Form von Unterrichtsbausteinen, Arbeitsblättern, Unterrichtsentwürfen und einer Offline-Version des Wahl-O-Mat bilden den pädagogischen Werkzeugkasten. Sie wurden für weitgehend selbständig arbeitende Lerngruppen im Unterricht ab Klasse 10 konzipiert und sollen den Schülerinnen und Schülern helfen, sich mit politischen Inhalten auseinanderzusetzen, sich zu Themen zu positionieren und ihre eigene Wahlentscheidung zu reflektieren.

Weitere Informationen:
http://www.bpb.de/lernen/themen-im-unterricht/wahl-o-mat-im-unterricht/
http://www.bpb.de/politik/wahlen/wahl-o-mat/
http://www.bpb.de/politik/wahlen/wahl-o-mat/45292/fakten-zum-wahl-o-mat
http://www.zeit.de/wahlomat/index

Redaktion (al)