Unterrichtsfach Deutsch aus dem indischen Lehrplan gestrichen

Bis vor kurzem konnte man an rund eintausend staatlichen Schulen in Indien das Unterrichtsfach Deutsch belegen. Diese Fremdsprache, die seit 2009 mittlerweile 80.000 Schüler lernten, wurde jedoch nun aus dem Lehrplan entfernt und zu einem optionalen „Hobbyfach“ gemacht. In einer Sitzung der Schulkette KVS und des indischen Bildungsministeriums wurde festgehalten, dass der Schwerpunkt auf Sanskrit oder eine andere moderne indische Sprache gelegt werden müsse. Weiterhin dürfen Schulen zukünftig keine Zusammenarbeit oder Abmachungen mit ausländischen Organisationen ohne Erlaubnis der Regierung eingehen, wie sie im Fall des Unterrichtsfaches Deutsch nötig waren. Einen großen Einfluss auf diesen Wandel hatten Vertreter von alten Werten wie dem Lernen von Sanskrit. Durch die Wahl der Partei BJP, die sich stark für die Interessen der Hindu-Mehrheit einsetzt, fanden auch Stimmen wie die des Verbands der Sanskrit-Lehrer Gehör und trugen zur Absetzung von Deutsch als Unterrichtsfach bei.
Informationen:
http://www.tagesschau.de/../indien-deutsch.html
Bild: Wikimedia commons
Redaktion (sz)