Virtueller Zugang zu Ausstellungen zum Deutschen Bund und zur Geschichte der deutschen Eisenbahnen im Deutschen Historischen Museum in Berlin
Die beiden für die Ständige Ausstellung des Deutschen Historischen Museums (DHM) gemeinsam mit dem Instituts für Europäische Geschichte (IEG) sowie der Fachhochschule Mainz erarbeiteten Multimedia PC-Stationen zum Deutschen Bund und zur Geschichte der deutschen Eisenbahnen laufen seit August 2011 über einen virtuellen Xen Server direkt im Museum und sind damit auch über die Homepage des DHM allen Interessierten im Internet zugänglich.
Die Präsentation zum Deutschen Bund ermöglicht eine Reise durch die Staatenwelt des Deutschen Bundes von 1820 bis 1865. Das Kartenmaterial ist unter anderem ergänzt um weitere Informationen zur Bevölkerung, Wirtschaft, Regierungsformen, Kultur. Zur Entwicklung des deutschen Eisenbahnnetzes 1835-1885 informiert die zweite Präsentation über die Geschichte und Geographie des deutschen Eisenbahnnetzes in den ersten fünfzig Jahren seiner rasanten Entwicklung zum drittgrößten Netz weltweit.
Information:
http://idw-online.de/de/news437163
Präsentationen:
http://www.dhm.de/mm/mume.htm
http://www.dhm.de/hgis/index.html
Redaktion (PH)