Web 2.0 in der (politischen) Bildungsarbeit

In einem Hintergrundbeitrag für das Webportal der Bundeszentrale für politische Bildung setzt sich Jöran Muuss Merholz mit den Möglichkeiten und Grenzen des Web 2.0 in der politischen Bildungsarbeit auseinander und versucht dabei die Gründe für die virulenten Akzeptanzprobleme zu ergründen.

Information:
http://www.bpb.de/methodik

 

Redaktion (ph)