Weniger als die Hälfte der Lehrer glaubt, bis zum Rentenalter durchzuhalten

Laut einer von der Krankenkasse DAK in Auftrag gegebenen Studie glaubt mehr als die Hälfte der deutschen Lehrkräfte nicht, ihren Beruf bis zum gesetzlichen Rentenalter ausüben zu können. "Zeitdruck, fehlende Erholungspausen und große Leistungsunterschiede bei den Schülern belasten die Lehrer am meisten", sagte Cornelius Erbe von der DAK. Für die Studie wurden knapp 1300 Lehrer im Alter zwischen 24 und 65 Jahren über drei Jahre hinweg jeweils im Mai an 29 Schulen befragt.

Mehr Informationen:
www.gmx.net/themen/beruf/bildung/6288hky-viele-lehrer-halten-nicht-durch
www.zeit.de/karriere/beruf/2011-10/studie-ausgebranntsein-lehrer
www.gmx.net/themen/beruf/bildung/6288hky-viele-lehrer-halten-nicht-durch
http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2044/artid/14967390
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/campus/1575158/

Redaktion (DV)