Wuppertaler Schriften zur Forschung für eine nachhaltige Entwicklung

Das Wuppertal Institut startet zusammen mit dem Oekom-Verlag seine neue Buchreihe "Wuppertaler Schriften zur Forschung für eine nachhaltige Entwicklung".
Darin sollen herausragende Qualifikationsarbeiten der Nachhaltigkeitsforschung vorgestellt werden, die in den Forschungsgruppen und im Dissertationsprogramm des Instituts in Kooperation mit Hochschulen entstehen.
Der erste Band ist die Dissertation von Oliver Stengel "Suffizienz - Die Konsumgesellschaft in der ökologischen Krise", ausgezeichnet mit dem Kapp-Forschungspreis für Ökologische Ökonomie. Im Buch werden die Ursachen der ökologischen Krise und ihr Verlauf untersucht. Ein sozialwissenschaftlicher Ansatz legt bei der Suche nach Lösungen den Fokus nicht nur auf technologische Entwicklungen, sondern auch auf den gesellschaftlichen Wandel.

Informationen:
http://www.wupperinst.org/info/entwd/index.html?beitrag_id=1753

Redaktion (PH)