Zentrum für innovative Anwendungen in der Informatik

Am 29. April fand die Eröffnungsveranstaltung des Zentrums für innovative Anwendungen in der Informatik (ZIAI) der Universität Bamberg statt. Diese erste Veranstaltung bot Einblicke in 20 Projektbeispiele des ZIAI von der Denkmalwissenschaft über kognitive Modellierungen in der Psychologie bis zu einer informatischen Analyse sozialer Netzwerke.
Ziel dieses neuen Zentrums ist es, Informatik-Anwendungen in Kooperation mit geistes-, kultur-, sozial- und humanwissenschaftlichen Fächern zu entwickeln. Ein weiter Schwerpunkt aller künftigen Zusammenarbeit sei vor allem der zu erreichende Mehrwert für teilnehmende Disziplinen durch Innovation, so der Direktor Prof. Christoph Schlieder. Das Zentrum sieht sich in der Funktion des Ansprechpartners für alle informatiknahen Forschungskooperationen sowie regionale Unternehmen. Dieser Start sei außerdemein wichtiger Schritt für die Stärkung der „TechnologieAllianzOberfranken“ im Rahmen der Digitalisierungsoffensive Bayerns.
Redaktion (sz)
Quellen
Bildnachweis: Universitätsverwaltung und Senatssaal von vaurien / CC0
Informationsqelle: wiesentbote.de