Zusatzerhebung der OECD – PISA 2009 (Schüler online)

In einer Zusatzerhebung zur PISA 2009 hat die OECD getestet, wie gut sich 15-Jährige auf Webseiten zurechtfinden und wie gut sie Texte lesen, die nicht gedruckt vorliegen. Die Teilnehmer mussten dazu Informationen aus dem Internet auswerten und deren Glaubwürdigkeit einschätzen.
Das wichtigste Ergebnis ist: Auch wer zur Generation der sogenannten “Digital Natives” gehört, muss das digitale Lesen erst lernen - und: an deutschen Schulen fehlt dafür häufig die Technik.
Als Testsieger gelten koreanische Schüler, die digitale Texte um einiges fließender lesen und auch am geschicktesten im Internet navigieren können.

Mehr Informationen:
PISA 2009 Results: Students On Line

Übersicht zu den Ergebnissen in deutsch:
http://www.schulen-ans-netz.de

 

Redaktion (PH)