21. Februar 2011 Inklusive Bildung noch immer die Ausnahme Eine Studie der Bertelsmann Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Bildungsforscher Klaus Klemm kam zu dem Ergebnis, dass der Ausbau von...
19. Februar 2011 Neue Internet-Plattform zur Geschichte des Holocaust in Europa (EHRI) Die weltweit verstreuten Informationen und Archive zur Geschichte des Holocaust in Europa und der wissenschaftlichen Forschung dazu werden künftig...
17. Februar 2011 Podiumsdiskussion: Was bedeuten Bildungsstandards für Schulbücher? Auf der Leipziger Buchmesse treffen sich diesmal auch Lehrer, Wissenschaftler, Bildungspolitiker und Verlagsvertreter, um auf einem Podium und mit dem...
16. Februar 2011 Zeitzeugnisse und Zeitzeugen Das aktuelle Magazin von "Lernen aus der Geschichte", unserem Kooperationspartner, wirdmet sich der Oral History und dem Einsatz der Methode im...
15. Februar 2011 15 Minuten für die Bildung - Online-Bürgerbefragung Wie stellen Sie sich die Bildung von morgen vor? Beteiligen Sie ich an der großen Online-Bürgerbefragung. Seit Jahren ist das deutsche...
15. Februar 2011 Online-Module "Jüdisches Leben in Deutschland nach 1945" Jüdisches Leben wird in Deutschland häufig mit dem Nationalsozialismus und dem Holocaust verbunden. Dabei gab es ein vielfältiges und reichhaltiges...
11. Februar 2011 FWU-Mediathek online Das Medieninstitut der Länder (FWU) in München stellt in seiner Online-Mediathek qualitativ wertvolle und für den Unterricht relevante Filme,...
07. Februar 2011 IfL - Internetportal für Atlanten und Atlaskartographie Das Leibniz-Institut für Länderkunde hat ein neues Internetportal für Atlanten und Atlaskartographie gestartet. Es bietet einen direkten Zugang zu...
06. Februar 2011 EMU - Evidenzbasierte Methoden der Unterrichtsdiagnostik Nach erfolgreicher Testphase geht das Projekt EMU (Evidenzbasierte Methoden der Unterrichtsdiagnostik), das im Auftrag der Kultusministerkonferenz...
05. Februar 2011 Israelisch-palästinensisches Schulbuch abgelehnt Das Deutschlandradio führte ein Interview mit dem Historiker Moshe Zuckermann zum Widerstand der israelischen Gesellschaft gegenüber des...