29. November 2011 UNESCO Leitfaden zum Umgang mit Open Content Lizenzen Die Deutsche UNESCO-Kommission hat einen Leitfaden zum rechtssicheren Umgang mit Open Content Lizenzen veröffentlicht. Die Broschüre informiert...
28. November 2011 Politische Historiographie - State-Building-Strategien der VR China Am 1. Juli jährte sich zum neunzigsten Mal die Gründung der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) und am 10. Oktober gedachten die VR China und...
27. November 2011 Auf der Suche nach Identität - Forschungsnetzwerk Warum sind so viele EU-Bürger gegen eine EU-Mitgliedschaft der Türkei? Was verbindet uns Europäer mit den Amerikanern – und was trennt uns? Kann ...
25. November 2011 Neue Unterrichtsmaterialien für Grundschüler in Deutschland, Österreich und Italien Science on Stage Deutschland e.V. hat zusammen mit Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftlern verschiedener Universitäten neue...
24. November 2011 "Studie zur aktuellen Bildungssituation deutscher Sinti und Roma" erschienen Vier Jahre dauerte die Arbeit an der Studie, die Daniel Strauß, Vorsitzender des Landesverbandes Sinti und Roma in Baden-Württemberg und Herausgeber...
24. November 2011 Orbis Sensualium Pictus - Schulbuch Der Orbis sensualium pictus (Die sichtbare Welt), in der ersten Ausgabe 1658 erschienen, war vom 17. bis zum 19. Jahrhundert ein in Europa weit...
22. November 2011 EUROSCIENTIA - Räume und Zirkulationen des staatlichen Wissens in Europa 1750-1850 Das Projekt EUROSCIENTIA versammelt um einen deutsch-französischen Kern eine Gruppe von Spezialisten der Geschichte der unterschiedlichsten...
22. November 2011 Schulbuch Abenteuer Weltmeere Rund zwei Jahre haben Wissenschaftler aus dem Exzellenzcluster „Ozean der Zukunft“ gemeinsam mit Lehrkräften aus dem Raum Kiel an einem...
21. November 2011 Deutscher Lernatlas 2011 Die Bertelsmann-Stiftung veröffentlicht heute den Deutschen Lernatlas 2011 - eine Untersuchung über die Lernbedingungen in den rund 400 Kreisen und...
20. November 2011 Polnischsprachige Minderheit in Deutschland Obwohl der deutsch-polnische Nachbarschaftsvertrag von 1991 der Gruppe der Polnischsprachigen gewisse kulturelle Rechte zusichert, streben die...