130 Jahre Duden

Am 7. Juli 1880 wurde Deutschlands Wörterbuch Nummer 1 geboren. Das "Vollständige Orthographische Wörterbuch der deutschen Sprache" des Autors Dr. Konrad Duden, dem damaligen Direktor des Königlichen Gymnasiums zu Hersfeld gibt es heute auf allen etablierten technischen Plattformen: als CD-ROM für Windows, Mac und Linux sowie als Software für Handhelds und Smartphones. Seit Kurzem steht der Duden auch als App für iPhone, iPod touch und iPad zur Verfügung. Die 25. Auflage des Rechtschreibklassikers umfasst 135 000 Stichwörter,über 500 000 Beispielen, Bedeutungserklärungen und Angaben zu Worttrennung, Aussprache, Grammatik, Stilebenen und Etymologie - die umfangreichste Ausgabe seit 130 Jahren.
bildungsklick.de/pm/74069/duden-ein-bestseller-wird-130/
Redaktion (KR)