Abschlussbericht: Leipziger Buchmesse

Nach vier Messetagen schließt die Leipziger Buchmesse mit einer positiven Bilanz. 163.500 Besucher waren gekommen und die Besucherzahlen erreichten damit das Vorjahresniveau. 2.071 Verlage aus 44 Ländern waren vor Ort. Die Aussteller äußerten sich sehr zufrieden. Das gedruckte Buch fasziniert die Leser auch weiterhin. Für Oliver Zille, Direktor der Leipziger Buchmesse, ist klar: "Die Leipziger Buchmesse hat als Bildungsmesse deutlich zugelegt. Der Zuspruch bei den Fachveranstaltungen war in diesem Jahr enorm. Lehrer, Pädagogen, Eltern und Kinder erlebten ein vielfältiges und vor allem nachhaltiges Programm. Die Leipziger Buchmesse wird sich auch in Zukunft intensiv der Leseförderung widmen." Am Messefreitag wurden ferner die Schulbücher des Jahres in den Kategorien "MINT", Geschichte und Gesellschaft und Sprache ausgezeichnet. Gemeinsam mit der Leipziger Buchmesse hatte das Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung die Auszeichnung ins Leben gerufen, um die Qualität und Innovation von Schulbüchern zu fördern.

Mehr Informationen:
http://bildungsklick.de/pm/82983/abschlussbericht-leipziger-buchmesse-und-leipzig-liest-unverzichtbare-marketingplattform/

http://www.leipziger-buchmesse.de/

http://www.leipziger-buchmesse.de/LeMMon/fokus_web_ger.nsf/frames?OpenPage&Code=0x00x6x

 

Redakiton (ss)