Acht Stunden Mathe, vier Tage lang
Um ein neues unterrichtsbegleitendes Buch zu erstellen, lösten elf Schüler der Gesamtschule Horst der Stadt Gelsenkirchen-Buer vier Tage lang jeweils über acht Stunden Mathematikaufgaben. Das Projekt der Bezirksregierung Münster soll Probleme der Schüler mit Fachbegriffen lösen. Rolf Schempershofe von der Bezirksregierung Münster meint: „Besonders bei Textaufgaben gibt es häufig Verständnisprobleme sprachlicher Art, die noch nicht einmal etwas mit der mathematischen Problematik zu tun haben”. Die Schüler „übersetzen“ für sie unverständliche Formulierungen in „ihre“ Sprache, erklären Begriffe und geben Tipps zum Verständnis der Aufgaben. Das 60seitige Heft wird ab sofort unterrichtsbegleitend in den 7. und 8. Klassen des Bezirks eingesetzt.
Weitere Informationen: http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/gelsenkirchen-buer/2009/9/8/news-132433749/detail.html
Redaktion (KR)