Aktion Klima! mobil

Erfolgreicher Klimaschutz ist ohne Einbindung und das Engagement der jungen Generation nicht denkbar. Das Programm Aktion Klima! mobil ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, Klimaschutzprojekte durch die Vernetzung mit verschiedenen Partnern aus dem schulnahen Umfeld zu realisieren. Das Herzstück des Projekts ist ein mobiler Werkzeugkasten, der unter anderem verschiedene Messgeräte und -instrumente, eine Kamera, eine Beachflag sowie zahlreiche Informationsmaterialien enthält. Durch den modularen Aufbau werden die Themen Erkennen, Sehen, Wissen und Handeln angesprochen. Mitmachen können alle Menschen, die sich in Sachen Klimaschutz engagieren wollen. Durch die Vernetzung vieler verschiedener Partner wird die Wirkung der Klimaschutzaktionen erhöht. So entstanden bereits viele bemerkenswerte Projekte, wie zum Beispiel der „Schulklimawald“ des Julius-Spiegelberg-Gymnasiums Velchelde, in dem 3.970 Bäume gepflanzt werden, das Fahrradkino der Radko-Stöckl-Schule Melsungen mit fahrradbetriebenen Generatoren für den Kinobetrieb oder das von Grundschülern selbst geschriebene und an verschiedenen Orten aufgeführte Theaterstück „Theater für die Umwelt“ der OGGS Breinig in Stolberg.

 

Informationen zum Programm Aktion Klima! mobilerhalten Sie unter:
www.aktion-klima-mobil.de oder Sie sehen sich den Film an unter:
www.aktion-klima-mobil.de/filme

 

Redaktion (ch)