Aktuell: Der Bildungsbericht 2010 in den Medien

Der im Juni vorgestellte Bildungsbericht 2010 beschäftigt weiterhin die Medien. Die aktuelle Berichterstattung verweist auf die dort analysierten Perspektiven des Bildungswesen im demografischen Wandel.
Die Ausgabe 2010 baut auf den bereits in den vorherigen Berichten dargestellte Indikatoren zum deutschen Bildungswesen auf und präsentiert zugleich neue Indikatoren.
Der Bildungsbericht für Deutschland richtet sich an alle Akteure des Bildungswesens in Politik, Verwaltung und Praxis sowie an die an bildungspolitischen Fragen interessierte Öffentlichkeit.
Medien:
http://www.sueddeutsche.de/f5p38q/3454001/Mehr-Migranten.html
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/eine-chance-fuer-die-chancenlosen/1891430.html
http://www.verbaende.com/News.php4?m=70779
http://www.rp-online.de/wissen/Lieblingsschule-Gymnasium_aid_884900.html
http://www.rhein-zeitung.de/regionales_artikel,-Geringer-Akademisierungsgrad-Von-Erziehern-wird-mehr-verlangt-_arid,107139.html
http://www.wiesbadener-kurier.de/region/wiesbaden/meldungen/9192712.htm
Bildungsbericht:
Siehe Edumeres-Beitrag http://www.edumeres.net/informationen/home/beitrag/browse/6/article/3-bildungsbericht-die-perspektiven-des-bildungswesens-im-demografischen-wandel.html
Redaktion (FG-KR)