Alles zu Digital Humanities – in einem Handbuch

Es ist das Ergebnis eines drei-tägigen Booksprints an der Open Knowledge Foundation - ein Handbuch zu Digital Humanities (DH). Vor allem an Einsteiger und Antragsteller für Projekte im Rahmen der Digital Humanities richtet sich der Inhalt des E-books und befasst sich mit grundlegenden Fragen. Es werden nützliche Tools und Methoden, erfolgreiche Projekte, sowie die effektive Nutzung von Forschungsdaten vorgestellt. Diese Daten beispielsweise müssen ihrer Qualität, ihrem Kontext und ihrer Funktion im Forschungsprozess nach unterschieden werden, womit sich ein eigenes Kapitel beschäftigt. Neben weiteren Fragestellungen befassen sich insgesamt sieben Kapitel u. A. mit Urheberrecht und Lizensierung, Forschungsinfrastrukturen und schließlich mit der Nachhaltigkeit und einem Blick in die Zukunft von DH-Projekten.

Informationen:

https://osl.tib.eu/w/DH-Handbuch

 

Bild: worditout.com

Redaktion (sz)