Ausstellung über die Familie im Schulbuch

Fibeln gehören zur Pflichtlektüre beim Lesenlernen und sind damit integraler Bestandteil der ersten Schuljahre. Eine Ausstellung in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek präsentiert Fibeln der letzten 50 Jahre aus aller Welt. Im Zentrum der Ausstellung steht das Bild der Familie in Fibeln. Wie werden die einzelnen Familienmitglieder dargestellt? Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten zeigen die Fibeln aus den unterschiedlichen Kulturräumen? Außerdem wurden die Bücher dahingehend untersucht, ob die im Buch gezeigte Wirklichkeit mit der Gegenwart noch übereinstimmt.
Die Ausstellung beginnt mit einem Vortrag von Elke Urban (Schulmuseum Leipzig) am 29. März 2011.

 

Information:
www.alf-hannover.de/content.php
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek: Link

Redaktion (TB)