Baden-Württembergs neuer Bildungsplan nun ausgereift
Der umstrittene Bildungsplan Baden-Württembergs ist am 4. April in der Endfassung erschienen und wurde von Befürwortern sowie Kritiker positiv aufgenommen. Nach heftigen Protesten in der Vergangenheit gegen die Formulierung des Leitprinzips „Akzeptanz sexueller Vielfalt“ einigte man sich nun auf den Satz „Akzeptanz und Toleranz von Vielfalt“. Es wird weiterhin auf die Vermittlung eines konstruktiven Umganges mit Vielfalt gesetzt und der Fokus darauf gelegt, den Schülern ein Umfeld zu schaffen, in denen sie sich frei von Angst vor Diskriminierung bewegen und äußern können. Insgesamt wurde außerdem die Anzahl der Leitprinzipien von sechs auf fünf reduziert. Auch die Evangelische Lehrer- und Erziehergemeinschaft hatte anfangs starke Bedenken bezüglich des Lehrplans, zog diese aber nun ebenfalls zurück. Unabhängig vom Bildungsplan initiierte das Sozialministerium Baden-Württembergs im Sommer 2015 einen Aktionsplan „Für Akzeptanz und gleiche Rechte“. Auch in diesem hält das Bundesland die Ideale der Toleranz von Vielfalt in 200 Maßnahmen fest.
Redaktion (sz)